1. Blasensteine Bei einer Blasen-Ultraschalluntersuchung eines Hundes mit einemUltraschallgerät für HundeDie stehende Bailout-Sonde wird nach oben über die Blase des Hundes geführt, wobei der freie Stein oberhalb des Blasenbildes erscheint und einen akustischen Schatten hinterlässt. Das Bild wird mit der stehenden Bailout-Sonde von unten nach oben aufgenommen. Der flüssige dunkle Bereich stellt die Blase dar, und die starken Echos im oberen Teil dieses Bereichs stellen die Bilder der Steine dar.
2. Eiteransammlung in der Gebärmutter Bei der Untersuchung der Gebärmutter wird ein Querschnitt der Gebärmutterhörner erstellt und der Gebärmuttereiter der Hündin sichtbar gemacht. Das Bild zeigt einen Querschnitt der Gebärmutterhornverbindung, und die beiden dunklen Flüssigkeitsbereiche im Bild zeigen eine Flüssigkeitsansammlung im Gebärmutterhorn.
3. Nierensteine Bildgebung eines Nierensteins bei einem Hund. Die stark echogene helle Masse in der Mitte der Niere in diesem Bild ist ein Stein.
4. Bild einer Prostatazyste. Dieses Bild zeigt Flüssigkeit, die sich in der Prostata gebildet hat. Eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums mit einem Ultraschallgerät für Hunde kann genaue und sichere Diagnoseinformationen liefern. Ultraschall zeigt deutlich die inneren Organe eines Hundes, darunter Herz, Leber, Nieren, Blase und mehr, und hilft Tierärzten, deren Gesundheit und Funktion zu beurteilen.
Abdominaler Ultraschall mit einemUltraschallgerät für Hundekann dabei helfen, genaue und sichere Diagnoseinformationen bereitzustellen. Ultraschall zeigt deutlich die inneren Organe eines Hundes, einschließlich Herz, Leber, Nieren, Blase und mehr, um Tierärzten bei der Beurteilung ihres Gesundheitszustands und ihrer Funktion zu helfen.
Veröffentlichungszeit: 16. April 2024