Trächtigkeitsdiagnose bei Rindern mittels veterinärmedizinischer Rektal-Ultraschallsonde

Die genaue und effiziente Trächtigkeitserkennung bei Rindern spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Reproduktionseffizienz und der Senkung der Zuchtkosten im modernen Farmmanagement. MitVeterinär-UltraschallDie Verwendung von Geräten, insbesondere Rektalsonden, zur Frühdiagnose einer Trächtigkeit ist bei professionellen Züchtern und Tierärzten mittlerweile zur Standardpraxis geworden.
Die gesamte Tragzeit einer Kuh beträgt etwa 282 Tage. Eine Trächtigkeit kann bereits 25–30 Tage nach der Besamung mittels rektalen Ultraschall festgestellt werden. Dies ermöglicht eine zeitnahe Steuerung der Zucht und Entscheidungsfindung.
1. Auswahl des richtigen Veterinär-Ultraschallgeräts
Im Außeneinsatz oder unterwegs ist Tragbarkeit entscheidend. Die Dawei Veterinary Rectal Probe Neo wurde speziell für Rinder und andere Großtiere entwickelt. Ihr schlankes Design liegt bequem am Arm des Bedieners und liefert hochauflösende Bilder für eine präzise Diagnose. Die Neo-Sonde unterstützt die Verbindung mit Mobiltelefonen oder Tablets und ist somit ideal für die Feldarbeit und mobile Veterinärdienste.
Es kann zusammen mit tragbaren oder kabellosen Veterinär-Ultraschallgeräten von Dawei verwendet werden, um ein leichtes und effizientes Ultraschallsystem für Rinder zu bilden.
2. Vorbereitung vor der Prüfung
(1) Vorbereitung der Ausrüstung
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Gegenstände bereitliegen, bevor Sie mit der Untersuchung beginnen:
Ein zuverlässiges Veterinär-Ultraschallgerät (z. B. Dawei Neo);
Vollständig aufgeladener Akku;
Rektale konvexe oder lineare Array-Sonde;
Kupplungsgel;
Schutzkleidung, Handschuhe, Sondenhüllen;
Desinfektions- und Reinigungsmittel.

kabelloser Rektalultraschall

(2) Tierfesselung
Die Kuh sollte sicher in einem Kopfgriff, einer Rutsche oder einer Viehpresse fixiert werden, um die Sicherheit von Tier und Bediener zu gewährleisten. Sorgen Sie für eine möglichst ruhige Umgebung, um Stress zu vermeiden. Der Bediener sollte vollständige Schutzkleidung tragen und den Mastdarm der Kuh vor Beginn der Untersuchung vorsichtig entleeren, entweder auf natürliche Weise oder manuell.
3. Durchführung der rektalen Ultraschalluntersuchung
(1) Einführen der Sonde
Der Arm des Arztes wird kegelförmig geformt und langsam in den Mastdarm der Kuh eingeführt, um alle Kotreste zu entfernen und Platz für die Sonde zu schaffen. Tragen Sie ausreichend Ultraschallgel auf die Dawei Neo-Sonde auf und führen Sie die Sonde vorsichtig neben dem Arm in den Mastdarm ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Orientierungsmarkierung nach oben zeigt.
(2) Identifizierung wichtiger anatomischer Strukturen
Blase: Sie erscheint als großer, echofreier (schwarzer) mit Flüssigkeit gefüllter Sack am Boden der Beckenhöhle – ein wichtiger anatomischer Orientierungspunkt.
Gebärmutter: Bewegen Sie die Sonde kaudal oder lateral von der Blase, um die Gebärmutter und ihre Hörner zu lokalisieren.
Eierstöcke: Befinden sich in der Nähe der Spitze der Gebärmutterhörner. Drehen und bewegen Sie die Sonde vorsichtig, um Strukturen wie den Gelbkörper sichtbar zu machen.
(3) Schwangerschaftsdiagnose mittels Ultraschall
Frühe Schwangerschaft (25.–30. Tag): Im Gebärmutterhorn ist möglicherweise ein kreisförmiger oder ovaler echofreier Bereich (Schwangerschaftssack) zu sehen, der von einem hellen echogenen Rand umgeben ist – ein zuverlässiges Zeichen für eine frühe Schwangerschaft.
Mitte der Schwangerschaft (~60 Tage): Es sind mehrere helle kreisförmige oder ovale Strukturen zu sehen, die Plazentome (mütterliches Plazentagewebe) darstellen.
Schwangerschaftsstadien: Anhand der Größe des Fruchtsacks, der Scheitel-Steiß-Länge und der Entwicklung bestimmter Strukturen (z. B. Schädel, Gliedmaßenknospen) kann das Schwangerschaftsalter genau geschätzt werden.
4. Warum sollten Sie sich für die Dawei Neo Veterinary Rectal Probe entscheiden?
Entwickelt für die Rinderanatomie: Optimiert für große Tiere mit einem klaren Bildgebungserlebnis;
Tragbar und effizient: Leicht und einfach zu verwenden auf Bauernhöfen, Weiden und in mobilen Kliniken;
Intelligente Konnektivität: Kompatibel mit drahtlosen oder tragbaren Ultraschallgeräten von Dawei für Echtzeit-Scans und Datenaustausch;
Sicher und langlebig: Hergestellt aus medizinischen, leicht zu reinigenden und desinfizierbaren Materialien.
Abschluss
Mit professionellen veterinärmedizinischen Ultraschallgeräten wie der Dawei Neo Rektalsonde können Tierärzte und Züchter Trächtigkeiten frühzeitig erkennen, Zuchtprogramme effektiver steuern und die Produktivität der Nutztiere steigern. In Kombination mit den tragbaren oder kabellosen Ultraschallgeräten von Dawei werden sogar Feldarbeit und Ferndiagnose einfach und effizient.
Dies spiegelt den wachsenden Trend zu intelligenten und mobilen Lösungen in der modernen Tiergesundheit wider.
Für weitere Informationen zu Ultraschallgeräten für Rinder und zur Bildgebung der Fortpflanzung bei Tieren oder um eine Produktbroschüre anzufordern, wenden Sie sich bitte an die offizielle Veterinärmedizinische Plattform von Dawei.


Beitragszeit: 05.08.2025