Nachricht

  • Digitale Radiographie (DR) Veterinärklinische Anwendung

    Digitale Radiographie (DR) Veterinärklinische Anwendung

    Die digitale Radiographie (DR) ist ein fortschrittliches medizinisches Bildgebungsverfahren, mit dem Röntgenbilder von Strukturen im Körper von Tieren erstellt und für Diagnose, Analyse und Speicherung digitalisiert werden. Im Vergleich zur herkömmlichen Röntgenaufnahme bietet die digitale Röntgenaufnahme viele Vorteile, darunter...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von B-Bild-Ultraschall in der Tierproduktion

    Die Anwendung von B-Bild-Ultraschall in der Tierproduktion

    Ultraschalltechnologie wird in der Viehzucht, insbesondere in der Veterinärmedizin und Tierhaltung, häufig eingesetzt. Tierultraschall (B-Scan-Ultraschall) ist eine nicht-invasive Untersuchungstechnik, die das Prinzip der Ultraschallbildgebung nutzt, um die inneren Organe zu beobachten und zu diagnostizieren.
    Mehr lesen
  • Die Notwendigkeit einer Überwachung der Vitalfunktionen von Tieren

    Die Notwendigkeit einer Überwachung der Vitalfunktionen von Tieren

    Aufgrund der engen Verbindung zwischen Mensch und Tier spielen Tiere eine wichtige Rolle im menschlichen Leben, nicht nur als Begleiter und Freunde des Menschen, sondern auch als wichtige Ressourcen in der Landwirtschaft, der wissenschaftlichen Forschung, der Unterhaltung und anderen Bereichen. Um Tiere besser zu schützen...
    Mehr lesen
  • Was ist Farbdoppler-Ultraschall bei Tieren?

    Was ist Farbdoppler-Ultraschall bei Tieren?

    Farbdoppler-Ultraschall bei Tieren ist ein fortschrittliches medizinisches Bildgebungsverfahren, das Ultraschall und Doppler-Effekt kombiniert. Es ergänzt die herkömmlichen Schwarz-Weiß-Ultraschallbilder durch Farbkodierung und erzeugt so Farbdoppler-Ultraschall-Flussbilder. Diese Technik dient der Beobachtung und Beurteilung von Blutgefäßen.
    Mehr lesen
  • Ultraschalluntersuchung bei der Trächtigkeit von Hunden

    Der Einsatz eines Ultraschallgeräts für Haustiere während der Trächtigkeit von Hunden umfasst hauptsächlich den Einsatz von Ultraschallbildgebungstechnologie zur Erkennung und Überwachung des Trächtigkeitsstatus der Hündin. Ultraschallbildgebung ist eine nicht-invasive und sichere Untersuchungsmethode für Hunde und Föten. Die Ultraschalluntersuchung für Haustiere kann...
    Mehr lesen
  • Ultraschall-Schneidemesser für Tiere: ein innovatives Instrument, das die traditionelle Chirurgie durchbricht

    Ultraschall-Schneidemesser für Tiere: ein innovatives Instrument, das die traditionelle Chirurgie durchbricht

    1. Hintergrund der Entwicklung des Ultraschall-Schneidemessers für Tiere Die Entwicklung des Ultraschall-Schneidemessers für Tiere entstand aus der Forschung und Anwendung der Ultraschalltechnologie in der Humanmedizin. In den 1950er Jahren begann die medizinische Gemeinschaft, Ultraschallwellen für Operationen und ... einzusetzen.
    Mehr lesen
  • Gängige veterinärmedizinische Ultraschall-Diagnosemethoden

    Gängige veterinärmedizinische Ultraschall-Diagnosemethoden

    Die Ultraschalldiagnostik ist eine nicht-invasive und strahlungsfreie Diagnosemethode, die in der Veterinärmedizin weit verbreitet ist. Sie liefert Bildinformationen in Echtzeit, die Ärzten bei der Diagnose von Krankheiten, der Überwachung von Behandlungseffekten und der Steuerung chirurgischer Eingriffe helfen. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgeführt...
    Mehr lesen
  • Digitales Veterinärröntgengerät: Revolutionierung der Tiergesundheit

    Digitales Veterinärröntgengerät: Revolutionierung der Tiergesundheit

    In den letzten Jahren hat die Veterinärmedizin bedeutende Fortschritte in der diagnostischen Bildgebungstechnologie erlebt. Ein solcher Durchbruch ist das digitale Veterinärröntgengerät, das die Tiergesundheit revolutioniert hat. Mit seiner Fähigkeit, detaillierte und genaue Bilder von Tieren zu liefern...
    Mehr lesen
  • Analyse der Anwendung tragbarer veterinärmedizinischer Ultraschallsysteme zur Trächtigkeitsdiagnose bei Milchkühen

    Analyse der Anwendung tragbarer veterinärmedizinischer Ultraschallsysteme zur Trächtigkeitsdiagnose bei Milchkühen

    Die Milchwirtschaft entwickelt sich stetig weiter und bildet mit der neuen Generation von Milchbauern eine neue Anwendungstechnologie für tragbare Veterinär-Ultraschallgeräte. Diese neue Technologie findet in der Milchwirtschaft immer mehr Anwendung.
    Mehr lesen
  • Die Notwendigkeit der Ultraschalluntersuchung von Rindern in Rinderfarmen

    Rinderfarmen sind ein wichtiger Viehzuchtsektor und versorgen die Menschen mit Produkten wie Fleisch, Milch und Häuten. Um die Gesundheit und Produktivität der Rinder zu gewährleisten, müssen Rinderfarmen diese regelmäßig untersuchen und diagnostizieren sowie verschiedene Krankheiten rechtzeitig erkennen und behandeln. Ein wichtiger Aspekt ist die...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen für Ultraschall bei Pferden

    Vorsichtsmaßnahmen für Ultraschall bei Pferden

    Bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung bei einem Pferd sind folgende Punkte zu beachten: Vorbereitung des Pferdes – Vor der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung muss der Bauch des Pferdes gereinigt werden, um die inneren Organe und Gewebe besser sichtbar zu machen. Sicherheit des Pferdes – Das Pferd muss...
    Mehr lesen
  • Die Vorteile und Anwendungen der schattenlosen Tierlampe

    Die schattenfreie Tierlampe ist ein spezielles Beleuchtungsgerät für die Tierchirurgie. Sie kann gleichmäßiges, helles und schattenfreies Licht liefern und so das Operationsfeld klar gestalten, was zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der Operation beiträgt. Die schattenfreie Tierlampe bietet folgende Vorteile: Schattenfreier Effekt: A...
    Mehr lesen